Burn-Out-Prävention
Wir kümmern uns um den Umgang mit der Jetzt-Situation wie auch um eine langfristig wirksame Burn-Out-Prophylaxe. Das wird durch die Arbeit auf drei Ebenen erreicht:
1. Ebene: Stressauslöser reduzieren
Zum einen reduzieren wir die Stressauslöser durch Selfcoaching-Techniken.
2. Ebene: Immunsystem durch Mentaltechniken stärken
Die Wissenschaft zeigt, dass gute Gefühle das Immunsystem stärken und damit einem Burn-Out vorbeugen. Je besser wir uns fühlen, desto besser sind wir also vor einem Burn-Out geschützt. Die Teilnehmer trainieren, wie sie sich einen guten Zustand versetzen können, um dadurch insgesamt stressresistenter zu werden (gute Gefühle vermehren).
3. Ebene: Gesundheit
Es geht nicht nur darum im Moment geschützt zu sein, sondern Entscheidungen zu treffen und Verhaltensweisen zu finden und zu automatisieren, die uns langfristig schützen und unsere Arbeitsfähigkeiten erhalten.
Im Seminar geht es auch darum kurz und langfristig eine sinnvolle Grundhaltung gegenüber dem Körper einzunehmen. Dadurch erreichen wir nicht nur eine momentane, sondern eine nachhaltig wirksame BurnOutProphylaxe erreicht wird. Zusätzlich kümmern wir uns um den Körper. Nur wer langfristig gesund bleibt, kann auch langfristig arbeitsfähig bleiben. Durch diese drei Ebenen können die Teilnehmer einen optimalen Schutz vor Burn-Out erreichen.
Ziele
Sie…
- wissen auch langfristig mit Stress konstruktiv umzugehen
- erkennen wie sie Ihr Immunsystem stärken können
- erfahren sinnvolle und stärkende Einstellungen zu sich und ihrem Körper
- erlernen Übungen für positive Gefühle
- wissen wie Sie Ihre Vitalität und Gesundheit auch mental unterstützen können
- kennen Wege Ihre emotionale Balance wiederzufinden
- erhalten eine Selfcoachingmethode für belastende Situationen
- wissen wie sie sich wirksam gegen Burn-Out schützen können
Umfang
1,5 Tage mit Frank Schulze und Claudia Müller,
Methoden
Kurzpräsentationen, Lehrvideos, Einzel- und Gruppenarbeiten, Erfahrungsaustausch, praktische Körper- und Mentalübungen, Mini-Entspannungstechniken die Way-Up-Methode, die GM-Selfcoachingmethode. Auf Wunsch können persönliche Situationen unter Anleitung bearbeitet werden, Transfersicherung
Erfolgreich mit Emotions-Management
Das Erfolgsgeheimnis von erfolgreichen Mitarbeitern und Führungskräften liegt nicht allein in deren Fachkompetenz. Meist verfügen sie über eine hohe Emotionale Intelligenz.
Damit ist die Kompetenz gemeint, Emotionen in Bezug auf sich selbst und andere Personen wahrzunehmen, zu verstehen, zu regulieren und stimmig in den Berufsalltag einzubringen.
Im Seminar lernen Sie effiziente Werkzeuge kennen, um Ihre emotionale Kompetenz zu steigern. Sie erfahren, wie Gefühle entstehen und wie Sie sie verändern können. Das ist die Basis um sich und andere emotional erfolgreich zu führen.
Ihr Nutzen
Im Seminar erfahren Sie, wie Sie…
- Emotionen bei sich und anderen verstehen und verändern
- Sich und andere wirksam motivieren
- Selbstsicher und überzeugend auf andere wirken
- Ihre Ausstrahlung verbessern
- Auch in herausfordernden Situationen entspannt und souverän bleiben
- Kraftvoll im Flow arbeiten
- Ihre Leistungsfähigkeit nachhaltig steigern
Am Ende des Seminars kennen Sie das Geheimnis wie Sie mit positiven Gefühlen und emotionaler Kompetenz Ihren beruflichen Alltag gestalten können.
Inhalte
Grundlagen professionellen Emotionsmanagements
- Ebenen der Veränderung verstehen und nutzen
- Den emotionalen Hebel für Leistung und Zusammenarbeit erkennen
Nützliche Verhaltensweisen entdecken (Handlungs-Ebene)
- Emotionen bei sich und anderen managen (Handlungsimpulse)
- Wirkmechanismus von Gefühlen beachten (Rad der Emotionen)
- Abstand zu einschränkenden Gefühlen entwickeln (Neutralitätstechnik)
- Authentisch Wertschätzung geben (Innere Position)
Die eigenen Gefühle managen (Gefühls-Ebene)
- Schwierige Gefühle managen (REM)
- Zusammenarbeit mit anderen verbessern (WIR-Gefühl-Technik)
- Professionell auf emotionale Reaktionen eingehen (Ressourcenbild)
- Ausstrahlung und Wirkung steigern (Charismaübung)
Neue Sichtweisen gewinnen (Überzeugungs-Ebene)
- Effizient im Flow arbeiten (Way-Up-Methode)
- Leistungsfähigkeit steigern (Neubeurteilung)
- Sich und andere wirksam motivieren (Powerinterview)
Im Einklang mit den eigenen Grundbedürfnissen arbeiten (Grundbedürfnis-Ebene)
- Die fünf businessrelevanten Grundbedürfnisse nutzen (GB-Modell)
- Stressauslösende Herausforderungen bewältigen (Notfalltechniken)
- Widerstände souverän meistern (Souveränitätsübung)
- Mit Verantwortungsdruck gut umgehen (Erweitertes Ressourcenbild)
Organisatorisches
Teilnehmerkreis: Führungskräfte und Mitarbeiter, die ihre emotionale Kompetenz
nachhaltig und wirksam steigern wollen
Vorgehensweise: Wir zeigen und besprechen die Techniken Schritt für Schritt,
üben sie in kleinen Gruppen und unterstützen die
Teilnehmer beim Transfer in ihren individuellen
Berufsalltag. Dabei gehen wir auf spezifische
Teilnehmeranliegen ein.
Seminarumfang: 2 Tage
Trainerteam: Frank Schulze und Claudia Müller
Natürlich Selbstsicher
Stressmanagement
Wechselnde Anforderungen, hohe Arbeitsbelastung und häufiger Zeitdruck, Ärger und Erwartungen von anderen und der eigene Anspruch – all das kann beruflich wie privat enormen Druck auslösen. Fragen Sie sich da auch des Öfteren: „Wie kann ich diesem Stress entkommen?“ „Wie bringe ich mich wieder in einen leistungsfähigen Zustand?“
Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen wie Stress entsteht und was dabei im Gehirn passiert. Vor diesem Hintergrund haben wir spezielle Techniken entwickelt, die Ihnen ermöglichen gelassener mit Stresssituationen umzugehen. In diesem Seminar trainieren Sie, wie Sie sich vom inneren Stress lösen können. Durch praktische Übungen erfahren Sie, wie Sie sich selbst in einen entspannten, ressourcevollen Zustand versetzen können.
Sie lernen Mechanismen des menschlichen Gehirns zu durchschauen und effektiv zu verändern. Schwerpunkt des Seminars ist eine praxisorientierte Anwendung von Selfcoachingmethoden, so dass Sie ihren Arbeitsalltag zielorientierter und mit mehr Elan gestalten können.
Ziele
Sie …
- erhalten Hintergrundwissen um Stressmechanismen besser zu verstehen
- kennen ihre Stressauslöser und wissen wie Sie mit ihnen umgehen
- wissen wie Sie sich von innerem und äußerem Druck befreien können
- erfahren wie sie sich von der Überforderung befreien können
- erfahren wie Sie in herausfordernden Situationen entspannt bleiben können
- entwickeln individuelle Strategien zum Umgang mit Stress
- wissen wie Sie Stress effektiv vorbeugen können und mehr Gelassenheit und Souveränität gewinnen
- lernen wie sie vom reaktiven Modus in einen aktiv, gestaltenden Modus umschalten können
- wissen, wie Sie in einen Zustand der Souveränität und in Flow-Gefühle kommen
- lernen wie Sie wieder zur eigenen Mitte finden
- lernen eine Selfcoachingmethode um den Stress im beruflichen Alltag sofort zu reduzieren
Umfang
1,0 Tage mit Frank Schulze und Claudia Müller,
Methoden
Kurzpräsentationen, Lehrvideos, Einzel- und Gruppenarbeiten, Erfahrungsaustausch, praktische Körper- und Mentalübungen, Mini-Entspannungstechniken die Way-Up-Methode, die GM-Selfcoachingmethode, Transfersicherung. Auf Wunsch können persönliche Stressauslöser unter Anleitung bearbeitet werden.
Benötigen Sie noch weitere Informationen oder wünschen eine persönliche Beratung? Dann rufen Sie uns an Tel. 0761-3886970 oder schicken eine E-Mail: mail@schulze-mueller-partner.de, Kontaktformular